Erfahrung und
Expertise

Ganzheitlicher
Ansatz

Individuelle
Betreuung

Logopädische
Praxis

„mit Verstand und Herz erziehen“

Wir, SPM, sind seit 12 Jahren Kooperationspartner verschiedener Träger und Jugendämter aus dem Rhein- Neckar- Kreis, Deutschland und Österreich.

Unser Ziel in den nachfolgend aufgeführten Bereichen ist, mit Verstand und Herz erziehen.

SPM bietet in Kooperation, stationäre Jugendhilfe und unter eigener Trägerschaft ambulante Jugendhilfen an und orientiert sich dabei immer am Kind.


Wir, die SPM, sind ein motiviertes Team, das getreu unserem Leitbild "Mit Verstand und Herz" erzieht.

Wir lieben die Arbeit mit Menschen.

Unsere Themenfelder


Soziale Gruppenarbeit

Unsere SGA’s „Wirbelwind" mit Sitz in Helmstadt-Bargen, direkt neben der dort ansässigen Gemeinschaftsschule, legen das Augenmerk auf das Wohl der Kinder und deren Lebenswelt.



Erziehungsstelle

Wir bieten zwei vollstationäre Plätze im familiären Kontext für Kinder ab 5 Jahren nach § 27,34 SGBVIII. Zusätzlich bieten wir betreutes Wohnen nach § 41 SGB VIII für Jugendliche und junge Erwachsene ab 18 Jahren.



Sozialpädagogische Familienhilfe

SPM bietet ambulante Hilfen nach §27, §§29-31, 35a SGB VIII an. Wir unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche mit Sozialpädagogischer Familienhilfe in Erziehung, Struktur, Behördenangelegenheiten und persönlichen Prozessen.


Schulbegleitung

Die (individuelle) Schulbegleitung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit, der sie ergänzt. Wir begleiten und unterstützen unsere Kinder dabei, eine umfassende und angemessene Teilhabe an Bildung zu erreichen.



Erziehungsbeistandsschaft

Wir ergänzen unser Angebot durch Erziehungsbeistandschaft nach § 27 i.V.m. § 30 SGB VIII und Hilfe für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIII, um individuell einzelne Kinder und Jugendliche aus Familien unterstützen zu können.


Rahmenkonzeption für Leistungen nach §112 SGB IX

Als Jugendhilfeträger sehen wir den Bedarf an notwendigen Maßnahmen und die tatsächlich zur Verfügung stehenden Kapazitäten, besonders im Bereich der Eingliederungshilfen/ Integration und Inklusion.


Logopädische
Praxis
Wir fördern das Sprechen mit „Mit Verstand und Herz“ in Sinsheim

Aufsuchende
Familientherapie
Die “Aufsuchende Familientherapie“, nach § 27 Abs. III, KJHG richtet sich als niederschwelliges Therapieangebot an Familien mit Unterstützungsbedarf und hat das Ziel, gemeinsam mit den Familienmitgliedern Konfliktlösungsstrategien zu erarbeiten.

Haushaltsnahe Dienstleistungen
Die Unterstützung der Menschen nach Leistung aus dem SGB VIII und IX zeigen uns immer wieder, dass oftmals die kleineren Hürden, wie die Erfüllung alltagsnotwendiger Aufgaben zu meistern sind und alle Beteiligten in Anspruch nehmen. Weiterhin zeichnet sich ab, dass Angehörige entlastet werden und soziale Kontakte erhalten bleiben müssen, um ein Leben lebenswert gestalten zu können.

Angebotserweiterung nach §45 SGBXI: Serviceleistung für Haushaltsnahe Dienstleistungen

Wir erweitern mit unserer neuen Dienstleistung das Konzept, um die möglich lange selbstbestimmte Lebensweise in der eigenen Häuslichkeit. Im Fokus ist der Mensch der pflegebedürftig ist sowie der Mensch in Form des Angehörigen, welche Unterstützung und Entlastung erfahren dürfen, um sich auch ihren persönlichen und sozialen Thematiken widmen zu können.


Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere neue Dienstleistung zu erfahren


Verwaltung

Frau Krüger

Burghäldeweg 16

74889 Sinsheim

Telefon: 07261 7218316

Email: verwaltung@spm-individuell.de


Soziale Gruppe Sinsheim-Weiler

Frau Hemmerich

Am Leinwedel 16

74889 Sinsheim-Weiler

Telefon: 01722059246

Email: spm.hemmerich@gmail.com

oder info@spm-individuell.de


Stellv. Päd. Leitung

Frau Holl

Fachbereich: 

Eingliederungshilfen nach §35a SGB VIII im Rhein- Neckar-Kreis, 

Burghäldeweg 16

74889 Sinsheim

Telefon: 0162/ 9379047
Email: spm.mi.holl@gmail.com

Pädagogische Leitung

Frau Schweizer

Burghäldeweg 16

74889 Sinsheim

Telefon: 0160/6329677

Email: info@spm-individuell.de


Teamleitung Stadt Sinsheim 

Frau Reichel

Fachbereich: 

Einliederungshilfe nach § 112 SGB IX (Kindergarten/ Schule)

Burghäldeweg 16

74889 Sinsheim

Telefon: 01722442776
Email: spm.reichel@gmail.com


Teamleitung Heidelberg

Frau Ziegler

Fachbereich:

Eingliederungshilfe nach §35a SGB VIII, §112 SGB IX (Kindergarten/ Schule)

Hilfen zur Erziehung nach §27 SGB VIII 

Burghäldeweg 16

74889 Sinsheim

Telefon: 0172/7315841
Email: spm.pa.ziegler@gmail.com

Soziale Gruppen Wirbelwind 1 & 2

Frau Hemmerich

Asbacher Straße 3

74921 Helmstadt-Bargen
Telefon: 01722059246

Email: spm.hemmerich@gmail.com

oder info@spm-individuell.de


Elternkontakt 

Email: info@spm-individuell.de


Geschäftsführung

Herr Maier

 

Neueröffnung logopädische Praxis